Profil     Über mich     Weblog     Gruppen     Freunde     Gästebuch     Bilder  
     GabbaGandalf   34 
Der Begriff Weblog (oder kurz Blog) bezeichnet eine Website, die regelmäßig aktualisiert wird, häufig mit kurzen Beiträgen* und Kommentarmöglichkeiten* für die Leser. Blogs sind chronologisch sortiert. Ein Blog kann ein persönliches Tagebuch sein, eine Linksammlung, es kann News, Bilder oder Kommentare, zum Beispiel zu Ereignissen oder anderen Websites, enthalten.
Montag, 30. März 2009
Emmerich: Häusliche Gewalt, Fahndungserfolg....

Am Sonntag Nachmittag musste eine Polizeistreife nach einem Fall von Häuslicher Gewalt einschreiten. Bereits zum wiederholten Male hatte ein 35-jähriger Man seine 43-jährige Lebensgefährtin geschlagen. Im Verlaufe eines Streites war die Situation eskaliert, so dass der alkoholisierte Mann der Frau mit der Faust ins Gesicht geschlagen hatte. Außerdem beschädigte der gewalttätige Mann in der Wohnung auch noch zwei Türen. Die Beamten nahmen den rabiaten Mann daraufhin in Gewahrsam. Außerdem sprachen sie ihm gegenüber eine Wohnungsverweisung aus und ordneten ein Rückkehrverbot an.

--

Die Kripo Emmerich nahm in der letzten Woche (26.03.2009) vier Männer im Alter von 18, 22, 23 und 25 Jahre fest. Bei der Festnahme in der Wohnung des 22-jährigen Emmerichers konnten geringe Mengen Marihuana sowie eine Eiswürfelmaschine und ein Boxsack aus einem Einbruch aus einer Wohnung auf der Kaßstraße sichergestellt werden. Die vier Männer hatten in wechselseitiger Tatbegehung im März 2009 mindestens fünf Rollerdiebstähle und einen Wohnungseinbruch im Stadtgebiet Emmerich verübt.
Darüber hinaus hatte der 22 Jährige bei einem Nachbarschaftsstreit seinem 32-jährigen Nachbarn eine ungeladene Luftpistole an den Kopf gehalten und abgedrückt. Die ebenfalls aus einem Diebstahl stammende Luftpistole sei später im Rhein versenkt worden.
Die Tatverdächtigen räumten die Straftaten ein und wurden nach ihren Vernehmungen entlassen.
Zur Zeit überprüft die Kripo Emmerich, ob einer der Täter auch für einen Straßenraub in der Nacht zum 15.02.2009 an einem 73-jährigen Rentner in Betracht kommt.

--

Ohne Beute blieben unbekannte Täter, die sich in der Nacht zu Samstag an der Leni-Braunmüller-Straße an einem schwarzen BMW zu schaffen machten. Sie schlugen an dme Auto eine Seitenscheibe ein, entwendeten allerdings keinerlei Gegenstände aus dem Fahrzeuginnern.
Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.

--

In der Nacht zu Samstag stahlen unbekannte Diebe ein niederländisches Kleinkraftrad. Das schwarze Zweirad der Marke Piaggio Ciao mit dem niederländischen Kennzeichen 92-DTS-8 war an der Straße Am Vogelsang abgestellt.
Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.

-

In der Nacht zum Samstag schlugen unbekannte Täter auf dem Grenzweg die Scheibe eines silbernen PKW Ford Focus ein. Im Fahrzeug gelangten sie an eine Geldbörse mit Dokumenten und Kreditkarte.

Last Weblog: Emmerich: Fahranfänger unterwegs? :D

GabbaGandalf um 14:54:04 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
1 Kommentar

Donnerstag, 26. März 2009
Emmerich: Fahranfänger unterwegs? :D

Bereits am Dienstag nachmittag beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen an der Blücherstraße am Fahrbahnrand geparkten Renault Clio. Der unbekannte Verursacher fuhr zwischen 16:00 Uhr und 16:15 Uhr gegen den Radkasten und die rechte Fahrzeugtür des Clio. Hierdurch entstand an dem Auto ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.

--

Zwischen Mittwoch und Freitag vergangener Woche fuhr ein unbekannter Autofahrer gegen einen an der Mennonitenstraße auf dem Parkplatz des Altenzentrums abgestellten Peugeot. Dabei wurd ean dem Auto die hintere Stoßstange beschädigt.

--

Am Sonntag im Laufe des Nachmittages oder Abends drangen unbekannte Diebe auf derzeit noch ungeklärte Weise in das Zimmer eines Hauses an der Kaßstraße ein. Am Sonntag Abend kurz vor Mitternacht setllte der Wohnungsinhaber fest, dass aus seinem Wohnzimmer ein Verstärker und etwas Kleingeld entwendet worden war.

--

Am Sonntag Abend gegen 22:05 Uhr war ein zunächst unbekannter Mann mit seinem Audi auf der Nierenberger Straße gegen einen parkenden Ford Transit geprallt. Der Aufprall war so heftig, dass der Ford um einige Meter verschoben wurde. Durch die Unfallgeräusche war der Halter des Ford Transit auf das Geschehen aufmerksam geworden. Er beobachtete, dass der Fahrer des Audi sein Fahrzeug an der Unfallstelle stehen ließ und sich dann zu Fuß in Richtung Wassenbergstraße entfernte. Offenbar hatte sich der Unfallfahrer bei dem Aufprall eine Kopfplatzwunde zugezogen. Wenig später konnte der 31-jährige Fahrzeugführer des Audi an seiner Wohnanschrift in Emmerich von einer Polizeistreife angetroffen werden. Zur Behandlung seiner Kopfverletzung wurde er vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Da der Mann außerdem unter Alkoholeinfluss stand, musste ihm eine Blutprobe entnommen werden. Seinen Führerschein stellten die Polzisten sicher.


--

In der Nacht von Freitag (20.03.09) auf Samstag, versuchten unbekannte Diebe in eine Verkaufsfirma an der Kaßstraße ein zu brechen.
Sie hatten erfolglos versucht, die Einganstür des Ladenlokas auf zu hebeln.

--

In der Zeit von Donnerstag, 19.03., 20:30 Uhr, bis Samstag, 21.03.2009, 11:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von der S-Heerenberger Straße einen blauen Motorroller der Marke KYMCO, der dort verschlossen vor einem Wohnhaus gestanden hatte.


Last Weblog: Emmerich/Kleve: Mix

GabbaGandalf um 13:51:47 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
3 Kommentare

Donnerstag, 19. März 2009
Emmerich/Kleve: Mix

Am Dienstag Mittag ereignete sich im Einmündungsbereich Eltener Straße/Wardstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 44-jährige Radfahrerin aus Emmerich zum Glück nur leicht verletzt wurde. Eine 59-jährige Autofahrerin aus Emmerich befuhr die Wardstraße und wollte mit ihrem VW Golf nach rechts auf die Eltener Straße (B 8) in Fahrtrichtung Innenstadt einbiegen. Dabei erfasste sie die Radfahrerin, die verbotenerweise den linken Radweg entlang der B 8 in Richtung Elten benutzte. Durch den Aufprall auf das Auto stürzte die Radfahrerin zu Boden. Sie wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert, konnte aber nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden.

--

Kleve: Am Dienstag Vormittag ereignete sich im Einmündungsbereich Wasserburgallee/Landwehr ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Nach bisher der Polizei vorliegenden Zeugenaussagen befuhr ein 83-jähriger Autofahrer aus Kleve die Wasserburgallee in Fahrtrichtung Landwehr. In Höhe der Einmündung fuhr der Mann dann mit seinem Mercedes ungebremst auf einen VW Golf auf. Die 65-jähriger Fahrerin des VW Golf aus Kranenburg hatte in Höhe der Straße Landwehr ordnungsgemäß ihr Auto am STOPP-Zeichen angehalten. Durch die Aufprallwucht wurden sowohl der Golf als auch der Mercedes über die Einmündung geradeaus hinweggeschoben und kamen in einem gegenüberliegenden Feld zum Stillstand. Während die Golffahrerin nur leicht verletzt wurde, war der 83-jährige offenkundig nicht mehr ansprechbar. Er wurde umgehend von einem Notarzt versorgt. Dennoch verstarb der Mercedesfahrer kurze Zeit später im Krankenhaus. Die Polizei schließt derzeit nicht aus, dass der Mercedesfahrer bereits vor dem Zusammenstoß das Bewusstsein verlor und deshalb mit voller Wucht in das Heck des Golf prallte. Eine auf der Straße Landwehr ankommende Autofahrerin hatte noch rechtzeitig abbremsen können, so dass sie nicht auch noch in den Verkehrsunfall verwickelt wurde.

--

Am Sonntag Vormittag beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen auf dem Marktplatz in Elten abgestellten Toyota Corolla. Der unbekannte Autofahrer fuhr gegen das Heck des Toyota und verursachte einen Schaden von ca. 1000 Euro.

--

Glimpflich verlief am Sonntag Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der Emmericher Straße (B 8). Ein 21-jähriger niederländischer Autofahrer aus Duiven befuhr mit einem Renault Megane die B 8 in Richtung Elten. In einer Rechtskurve in Höhe des Tichelkamp sei nach Aussage des Niederländers Luft aus einem Fahrzeugreifen entwichen, so dass er die Kontrolle über das Auto verloren habe. Er kam daraufhin in Höhe des Bahnübergangs von der Fahrbahn ab und geriet mit seinem Auto ins Gleisbett. Glücklicherweise war die Deutsche Bahn bereits durch einen unbekannten Zeugen informiert worden, so dass der Lokführer eines ICE damit seinen Zug noch vor Erreichen der Unfallstelle normal bis zum Stillstand abbremsen konnte. Weder der Autofahrer selbst noch einer seiner drei Mitfahrer wurde durch das Abkommen von der Fahrbahn verletzt. An dem Auto entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro.

--

Zwischen Donnerstag und Freitag stahlen unbekannte Diebe den an der van-Gülpen-Straße abgestellten Roller mit dem Kennzeichen 196 GVP.

--

Bislang unbekannte Täter entwendeten zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen einen silbernen Motorroller der Marke Kymco.
Der Roller hat das Versicherungskennzeichen 700 CIU (blau) und war auf der Gaemsgasse abgestellt.

--

Unbekannte Täter gelangen in der Nacht zum Samstag über ein eingezäuntes Gelände an die Rückseite des Bürogebäudes der Firma I.Z.A. West, Zweigstelle Elten, am Feldhausener Weg. Zunächst versuchen sie eine Fensterscheibe einzuschlagen. Sie scheitern jedoch an der Doppelglasscheibe. Anschließend hebeln sie ein Fenster auf und gelangen in die Räumlichkeiten. Sie entwenden einen PC, einen LCD-Bildschirm, Bargeld, Briefmarken und einen Karton Kaffeepads. Ein Angestellter der Firma entdeckte den Einbruch am Samstag Morgen um 06:00 Uhr.

--

Bereits im Dezember 2008 wurde einer Frau in Rees in einem Einkaufsmarkt am Grüttweg die Geldbörse gestohlen. Mit der in der Geldbörse aufgefundenen EC-Karte hob der unbekannte Täter noch am gleichen Tage an einem Geldausgabeautomaten einer Bank in Kleve Bargeld ab. Hierbei wurden von dem unbekannten Täter Fotos aufgenommen. Bislang konnte der gesuchte Dieb jedoch nicht identifiziert werden. Die Ermittler erhoffen sich daher durch dei Veröffentlichung des Fotos evtl. Hinweise zu dem auffällig mit einer Mütze gekleideten Mann.
Hinweise zu der Identität oder dem Aufenthaltsort des auf dem Foto abgebildeten Mannes bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.



--

Wie die Polizei heute Morgen bekanntgab, wurde die seit dem 9. Februar vermisste Weseler Schülerin am Mittwochnachmittag von der Wasserschutzpolizei Nimwegen bei Arnheim aus der Ijssel geborgen.

Die 14-jährige Gymnasiastin war vor über einem Monat nicht mehr aus der Schule nach Hause zurückgekehrt und wurde tagelang von Polizeihundertschaften und Hundestaffeln gesucht. Zurzeit laufen weitere Maßnahmen zur Identifizierung des Mädchens. Die Bekleidung und persönliche Gegenstände weisen allerdings auf Judith Spiller hin. Bislang konnten keine Anzeichen für eine äußere Gewalteinwirkung festgestellt werden. Das teilte die niederländische Polizei mit.
(Quelle: DerWesten)


Hinweise an die Polizei Emmerich, Telefon 02822 - 7830.



Last Weblog: Neues TRND-Projekt: Toppits Dampf-Gar-Beutel für die Mikrowelle

GabbaGandalf um 11:57:07 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
1 Kommentar

Mittwoch, 18. März 2009
Neues TRND-Projekt: Toppits Dampf-Gar-Beutel für die Mikrowelle

Wuff Wuff, ein Neues Projekt steht vor der Tür:



Gemeinsam mit 5.000 trnd -Partnern aus Deutschland, die eine Mikrowelle besitzen, wollen wir in diesem Projekt die Küchenhilfe für schonendes und schnelles Garen testen und noch bekannter machen.


Für Dich:
- 1 Packung Toppits Dampf-Gar-Beutel.
- 1 Packung Toppits Dampf-Gar-Beutel XL.
- Marktforschungsunterlagen zum Befragen von Freunden, Bekannten und Kollegen.
- Projektfahrplan.

Zum Weitergeben an Freunde, Bekannte und Kollegen:
- 50 Toppits Dampf-Gar-Beutel.
- 50 Rezepthefte.


Außen Toppits, Innen Geschmack!


Zu TRND


GabbaGandalf um 14:26:08 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
3 Kommentare

Dienstag, 10. März 2009
Emmerich: Schlägerei, Seile und Unfallfluchten....

Unbekannte Vandalen beschädigten am Montag Vormittag einen am Geistmarkt geparkten Mazda. Sie schlugen und traten gegen das Fahrzeug und hinterließen dadurch am Radkasten eine Delle.

-

Nach wie vor unter Hochdruck arbeiten Kriminalbeamte des Polizeipräsidiums Krefeld mit ihren Kollegen der Kreispolizeibehörde Kleve an der Aufklärung des Tötungsdeliktes zum Nachteil der 20-jährigen Gülsüm Semin.
Frau Semin war letztmalig am vergangenen Montag (02. März 2009) gegen 20:15 Uhr in ihrer Wohnung auf der Neustraße in Rees gesehen worden. Vermutlich verließ sie die Wohnung kurze Zeit später, wobei erste Ermittlungsergebnisse darauf hindeuten, dass sie dabei bereits vom Täter begleitet worden sein könnte.
Die Mordkommission hat sich zwischenzeitlich einen Eindruck von den Lebensverhältnissen der jungen Frau verschaffen können, sucht aber nach wie vor Zeugen, um das Bild abzurunden.
Der Freund des Opfers wurde von Beamten der Mordkommission befragt. Er scheidet nach derzeitigem Ermittlungsstand als Tatverdächtiger aus.
Zum Stand der Ermittlungen erklärte Erster Kriminalhauptkommissar Gerhard Hoppmann: „Wir ermitteln in alle Richtungen und gehen zur Zeit auch den eingegangenen Hinweisen nach. Besonders interessiert uns natürlich, ob jemand am Montag gegen 20:00 Uhr auf der Neustraße oder danach im Bereich Groiner Weg Beobachtungen gemacht hat, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten.“
Im download-Bereich befindet sich ein aktualisiertes Bild der Opfers, welches ihrem Aussehen zum Tatzeitpunkt entspricht.



--

Bereits am Freitag Mittag gegen 12:00 Uhr ereignete sich auf der s\'Heerenberger Straße eine Unfallflucht. Ein 20-jähriger Radfahrer aus Emmerich befuhr den linken Radweg entlang der s\'Heerenberger Straße in Richtung Innenstadt. Plötzlich wollte von der Merowingerstraße kommend ein beiger Audi in die s\'Heerenberger Straße einbiegen. Dabei wurde der Radfahrer am Hinterrad von dem Auto erfasst und stürzte zu Boden. Die Autofahrerin hielt dann ihr Fahrzeug an, stieg aus und fragte den Radfahrer nach seinem Befinden. Als der 20-jährige dann nach eigener Aussage mit seinem Handy die Polizei rufen wollte, sei die unbekannte Autofahrerin fortgefahren. In dem beigen Audi sollen sich zum Unfallzeitpunkt zwei Frauen befunden haben. Die Fahrerin war ca. 30-40 Jahre alt, schlank, hatte schwarze Haare und trug eine schwarze Jacke, war etwas gößer als 180 cm.
Die Fahrerin des Audi sowie evtl. weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emmerich unter Telefon 02822-7830 zu melden.

--

In der Nacht zu Montag drangen unbekannte Einbrecher in ein vereinsheim am Klinkerweg ein. Mit brachialer Gewalt brachen die Täter eine komplette Stahltür samt Rahmen aus der Verankerung und gelangten dann in das Vereingebäude. Nachdem sie auch noch an einer stabilen Brandschutztür das Schloss geknackt hatten, entwendeten die Diebe 1 Motorsäge sowie eine Geldkassette mit Bargeld.

--

Am späten Freitag Abend etwa gegen 23:30 Uhr war es auf der Kaßstraße zu einer Körperverletzung gekommen. Zwei 25-jährige Emmericher waren in Höhe eines Internetcafes von drei südländisch aussehenden Männern angesprochen worden. Aus unbekannten Gründen hätten die drei dann auf die beiden aus Polen stammenden 25-jährigen eingeschlagen. Den beiden Opfern sei dann die Flucht in Richtung Baustraße gelungen. Dort trafen sie kurze Zeit später erneut auf die drei vorgenannten Schläger. Einer aus dem Trio habe daraufhin mit einer Gaspistole in die Luft geschossen. Die beiden 25-jährigen rannten daraufhin in eine Pizzeria. Von dort wurde schließlich die Polizei verständigt. Bei Eintreffen der Polizei hatten sich die beiden Opfer bereits in Richtung Großer Löwe entfernt. Im Zuge der Fahndung nach den in Richtung Nonnenplatz geflüchteten 20-25 Jahre alten Täter konnten beide Geschädigte aufgegriffen werden. Sie hatten durch die Schläge im Gesicht Verletzungen davongetragen. Eine Gaspatrone konnten die Polizeibeamten im Bereich Baustraße/Pesthof auffinden und sicherstellen.
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den drei gesuchten Schlägern geben können. Wer hat die Auseinandersetzung in der Nähe des Internetcafes beobachtet bzw. hat evtl. die drei Täter gesehen, als im Bereich Baustraße/Pesthof vermutlich mit einer Gaspistole geschossen wurde?

--

Glücklicherweise mit nur leichten Verletzungen überstand in der Nacht zu Samstag ein 43-jähriger Radfahrer aus Emmerich einen Sturz. Der Mann hatte am späten Freitag Abend gegen 23:35 Uhr mit seinem Fahrrad von der Pastor-Breuer-Straße kommend den Rad-/Gehweg des Speelberger Grenzweges in Richtung Dr. van Heck-Straße befahren. Plötzlich wurde er dabei völlig unverhofft zu Boden gerissen. Offenbar war er in der Dunkelheit gegen mehrere über den Weg gespannte Seile gefahren. Unmittelbar nach dem Vorfall hatte er bemerkt, dass ein Jugendlicher auf dem Pastor-Breuer-Weg in Richtung Weseler Straße davonlief. Mehrere weitere Jugendliche flüchteten offenbar über angrenzende Grundstücke. Wie sich herausstellte hatten unbekannte Täter, möglicherweise handelte es sich bei den Tätern um die geflüchteten Jugendlichen, mehrfach Seile über den Speelberger Grnezweg gespannt. Zusätzlich hatten die Täter auch an einer Straßenlaterne eine Verschlussklappe geöffnet und die Sicherungen entfernt. Dadurch war die Laterne ausgefallen, so dass auf dem Weg völlige Dunkelheit herrschte. Offenbar war das Seil an einem Maschendrahtzaun und einem Zaunpfahl befestigt gewesen. Durch den Aufprall des Radfahrers wurde der Zaun beschädigt sowie der Zaunpfahl verbogen. Zum Glück verletzte sich der Radfahrer lediglich am Arm und an der Hand. Man mag sich garnicht vorstellen, wenn das sehr stabile Seil höher gespannt worden wäre und der Radfahrer evtl. in Höhe des Kopfes getroffen worden wäre. Insofern muss ganz deutlich gesagt werden, dass es sich hierbei nicht um einen Dummejungenstreich sondern um ein sehr gefährliches Tun und eine erhebliche Straftat handelte. Die Polizei stellte das von den Tätern zurückgelassene blaue Garn sicher.
Die Emmericher Polizei sucht jetzt Zeugen des Vorfalls oder Personen, die vor oder nach dem Vorfall in dem besagten Bereich einen oder mehrere Jugendliche gesehen haben und Hinweise zu deren Identität geben können. Außerdem erhofft sich die Polizei durch die Veröffentlichung eines Fotos des sichergestellten Garnes evtl. Hinweise zu den Besitzern des Garnes.



--

Am Samstag im Laufe des Vormittags fuhr ein unbekannter Autofahrer gegen einen auf dem Parkplatz der Europahauptschule abgestellten Audi A4 Avant. Durch den Anprall an den Audi wurde an dem Auto die Heckstoßstange beschädigt.
--

In der Nacht zu Sonntag stahlen unbekannte Diebe den an der Steinstraße abgestellten silberfarbenen Motorroller mit dem Kennzeichen 818 LPG.

--

In der Nacht zu Samstag entdeckte eine Polizeistreife einen an der Kupferstraße geparkten PKW-Kombi mit VIE-Kennzeichen. Bei einer näheren Nachschau konnten die Beamten erkennen, dass sich auf der Ladefläche in dem PKW mehrere Rollen Kupferdraht befanden. Es keimte daher der Verdacht, dass der Kupferdraht möglicherweise von einem angrenzenden Firmengelände gestohlen worden sein könnte und der mutmaßliche Dieb sich noch in der Nähe aufhalten könnte. Tatsächlich näherte sich nach kurzer Zeit ein unbekannter Mann. Bei der Kontrolle und Überprüfung des 45-jährigen aus Viersen stammenden Mannes stießen die Beamten schließlich auch auf den Autoschlüssel des besagten PKW-Kombi. Nach weiteren Befragungen räumte der Viersener dann auch den Diebstahl des Kupferdrahtes ein. Die Polizei nahm den Viersener daraufhin vorläufíg fest und stellte den Kupferdraht sicher.

--

Montag Mittag um 14.00Uhr fuhr ein älterer Herr im Kreisverkehr auf der S´herrenberger Straße einem VW Van in die Seite. Das Unfallauto des Herren ließ sich nicht mehr bewegen, Totalschaden. 15Minuten später traff die Polizei ein um den Sachverhalt zu klären. Ganz klar die Schuld des älteren Herren. Dann konnt auch endlich nach begutachtung des Unfallwagen das Auto zur Seite geschoben werden. Erst versuchte es einer.... doch alleine packt ers halt nich... :D






Last Weblog: Emmerich/Kleve/OB Breaking News...

GabbaGandalf um 13:47:26 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
0 Kommentare

Freitag, 06. März 2009
Emmerich/Kleve/OB Breaking News...

Emmerich:
In der Nacht zu Donnerstag suchten unbekannte Einbrecher eine Kleingartenanlage an der Speelberger Straße auf. Sie brachen dort zwei Geräteschuppen auf. Aus dem Innern der beiden Schuppen entwendeten sie Polsterauflagen Kissen, Gartenscheren und weitere Kleinigkeiten.

Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.

-

Kleve: Am Freitag (06. März 2009) um 11.40 Uhr konnte der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf mit der Entschärfung einer amerikanischen Fünf-Zentner-Bombe auf einem Grundstück an der Nassauer Allee beginnen.
Zu diesem Zeitpunkt war gemeinsam durch das Ordnungsamt der Stadt Kleve, der Feuerwehr Kleve und der ca. 50 Polizisten ein innerer und äußerer Sicherheitsbereich abgesperrt worden. Der innere Sicherheitsring betraf auch die Evakuierung der Sternbuschklinik und einen Teil des St.-Antonius-Hospitals. Durch Lautsprecherdurchsagen der Feuerwehr wurde die Bevölkerung gewarnt.
Bereits um 11.58 Uhr hatte der Feuerwerker den Aufschlagzünder entschärft und die Anwohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Die Bombe wurde anschließend verladen und durch den Kampfmittelräumdienst mitgenommen.

-

Oberhausen:
Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhren mindestens zwei Täter, einer mit einem roten Audi 100 und einer mit einem Krad Honda 600 V, über die Straße Centroallee auf das Oberdeck des Parkhauses 4.

Nach Überfahren eines Begrenzungspollers gelangten sie auf die dortige Fußgängerbrücke mit Zugang zum CentrO. Hier durchbrach der Pkw zwei nacheinander folgende Glaseingangstüren. Nach ca. 30 Metern fuhr das Tatfahrzeug direkt in die linke Schaufensterauslage eines Juweliers. Die Scheibe brach aus dem Rahmen und fiel zu Boden. Anschließend entwendeten die Täter hochwertige Uhren aus den Auslagen.

Ihr Fluchtweg ging ca. 200 Meter durch das CentrO, wo sie ebenfalls durch zwei geschlossene Glastüren in Richtung Parkdeck 2 entkommen wollten. Der rote Audi verkeilte sich in der 2. Tür und konnte nicht mehr fortbewegt werden. Der nachfolgende Kradfahrer wich nach rechts aus und blieb in einem ca. 40 cm breiten Eisenrahmen stecken. Die Männer setzten nun ihre Flucht zu Fuß fort.

Der Tatort und die entsprechenden Parkdecks wurden während der Dauer der Spurensuche gesperrt. An der Suche beteiligten sich ein Polizeihubschrauber und Spurensuchhunde. Diese folgten der Laufrichtung der Täter vom Parkdeck über die CentrO-Promenade in Richtung CentrO-Park.

Die Sachschadenshöhe im CentrO steht zurzeit noch nicht fest. Ebenso kann über die Höhe der Beute seitens des Geschädigten keine Angaben gemacht werden.

Der rote Audi - Kennzeichen aus Oberhausen - wurde in der Nacht vom 3. auf den 4.03.09 in Oberhausen-Osterfeld entwendet. Die Motorrad trägt Kölner Kennzeichen und wurde ebenfalls entwendet.






Schon Krass... is ja wie im Fernsehn.
Zack durch die Glasscheibe mit nem Krad und nem Auto durchs Centro .... BÄM in die Glasscheibe rein ... ... Krass^^.
Aber passt ein Auto eigentlich durch die Engen Gänge?... #kratz
Quelle: Wiebold.tv


Last Weblog:Näheres zum Tötungsdelikt in Rees

GabbaGandalf um 13:45:25 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
1 Kommentar

Freitag, 06. März 2009
Näheres zum Tötungsdelikt in Rees

Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Kleve, des Polizeipräsidiums Krefeld und der Staatsanwaltschaft Kleve:

Gestern (03.03.2009), gegen 15:05 Uhr, wurde an einem zum Groiner Weg führenden Feldweg - ca. einen Kilometer vom Ortsrand Rees entfernt - die Leiche einer jungen Frau aufgefunden.

Ein Spaziergänger war durch das Verhalten seines Hundes auf die Leiche aufmerksam geworden.

Da dem Augenschein nach von einem Tötungsdelikt auszugehen war, alarmierte die Polizei Kleve die Mordkommission des Polizeipräsidiums Krefeld.

Kriminalbeamte aus Krefeld und Kleve nahmen die Ermittlungen am Tatort auf.

Die Frau wurde heute obduziert. Sie ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen.



Die junge Frau konnte zwischenzeitlich identifiziert werden. Es handelt sich um die 20-jährige Gülsüm Semin, wohnhaft gewesen in Rees. Die junge Frau war 159 cm groß, schlank und trug 40 cm lange, glatte, dunkelblonde Haare.

Sie war bekleidet mit einer schwarzen Kapuzenjacke, einer weiß-violetten Strickjacke, einem rotweiß gestreiften Rollkragenpulli, einer dunkelblauen Adidas-Sporthose und weiß-roten Nike-Sportschuhen mit roten Schnürsenkeln.

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer hat Frau Gülsüm Semin am 03.03. oder 04.03.2009 gesehen?
Wer kann etwas zu Begleitpersonen der jungen Frau sagen?
Wer kennt Frau Semin und kann etwas zu ihrer Lebenssituation, Bekanntschaften und Kontakten sagen?

Hinweise erbittet die Mordkommission an die Telefonnummer 02821-5040

Ich hab schon gehört das von Ehrenmord gesprochen wurde.
Schon krass was im moment hier in der Gegend so abgeht.

Mein Beileid an Verwandte und Freunde...


Last Weblog: Emmerich/Rees: Leichenfund & Einbrüche

GabbaGandalf um 00:00:31 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
6 Kommentare

Donnerstag, 05. März 2009
Emmerich/Rees: Leichenfund & Einbrüche

Rees: Am Mittwochabend fand ein Landwirt in Rees eine Leiche, er informierte sofort die Polizei.
Es deutet alles auf ein Tötungsdelikt hin.
Es handelt sich um eine weibliche Person die schon etwa 4-5 Wochen dort liegt. Nach Angaben der Klever Polizei wurde der Schädel der Frau zertrümmert.
Hinweise auf den möglichen Täter liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt weiter.

-

In der Nacht zu Donnerstag drangen unbekannte Einbrecher in ein Geschäft an der Steinstraße ein. Die Diebe hebelten die Eingangstüre zu den Geschäftsräumen auf und drangen in den Verkaufsraum vor. Anschließend stahlen sie aus dem Verkaufsraum eine derzeit noch unbetsimmte Anzahl diverser Computerteile und Flachbildschirme.

-

Wie erst jetzt bekannt wurde, waren am Donnerstag vergangener Woche zwei unbekannte Männer einer Reinigungsfirma bei einem 82-jährigen Mann erschienen. Nachdem sie bei dem älteren Herrn die Terrasse innerhalb kürzester Zeit gereinigt hatten, waren die Männer mit dem Opfer zu einer Bank gefahren und hatten sich dort die deutlich überhöhte Rechnung bezahlen lassen. Die beiden mutmaßlichen Betrüger waren mit einem VW Caddy mit MG-Kennzeichen vorgefahren und hatten sich als Fachleute für Bautenschutz und Langzeitversiegelung ausgegeben. Die Polizei rät dringend zur Vorsicht, wenn den genannten Männern Arbeitsaufträge erteilt werden. Für nur kurzzeitige Arbeiten werden dann plötzlich Rechnungen von weit über 1000 Euro erstellt. Weitere Geschädigte sollten sich daher an die Kripo Emmerich wenden.
Ebenso werden Zeugen gebeten, sich bei der Kripo in Emmerich unter Telefon 02822-7830 zu melden.

-

In der Nacht zu Dienstag drangen unbekannte Einbrecher in ein Firmengebäude an der Wassenbergstraße ein. Nachdem die Täter eine seitliche Eingangstür gewaltsam geöffnet hatten, gelangten sie zunächst in eine Lagerhalle. Von dort aus gingen sie weiter bis in die Büroräume vor. Dort durchsuchten und durchwühlten die Diebe Schreibtische und Schränke. Nach bisherigen Erkenntnissen nahmen sie etwas Bargeld, 2 Computer samt Bildschirmen, Mobiltelefone und verschiedene hochwertige Werkzeugmaschinen wie Bohrmaschinen, Flex usw. als Beute mit.

Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.


Last Weblog: Neues TRND-Projekt: Orbit Balance

GabbaGandalf um 13:31:56 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
0 Kommentare

Mittwoch, 04. März 2009
Neues TRND-Projekt: Orbit Balance

Zack die Bohne, TRND hat wieder ein neues Projekt am Start



Gemeinsam mit 6.000 trnd -Partnern wollen wir den neuen Orbit Balance Heidelbeere-Vitamin C von Wrigley testen und bekannt machen. Das Besondere daran: Schon ein Dragee entspricht mehr als einem Viertel des empfohlenen Tagesbedarfs eines Erwachsenen an Vitamin C!



Im TRND Startpaket enthalten ist:
24 Päckchen Orbit Balance Heidelbeere-Vitamin C (insgesamt 240 Kaugummis).
Viele Probierpäckchen Orbit Balance Heidelbeere Vitamin-C.




Orbit Balance Heidelbeere-Vitamin C mit erfrischend-fruchtigem Geschmack:
Schon ein Dragee entspricht mehr als einem
Viertel des empfohlenen Tagesbedarfs an Vitamin C.



Zu TRND



Last Weblog:Emmerich: Vermisste tot aufgefunden, Zahlreiche Unfallfluchten...

GabbaGandalf um 21:31:57 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
3 Kommentare

Montag, 02. März 2009
Emmerich: Vermisste tot aufgefunden, Zahlreiche Unfallfluchten...

In der Nacht zu Sonntag vermutlich gegen 05:00 Uhr morgens befuhr ein unbekannter Autofahrer die Hüthumer Straße in Richtung Hüthum. Ausgangs einer Linkskurve kam der Autofahrer nach rechts von der Straße ab, durchfuhr einen Grünstreifen und fuhr dann eine als Grundstückseinfriedung dienende Ligustahecke. Die Hecke wurde dabei auf einer Länge von ca. 12 Metern beschädigt.

-

In der Nacht zu Montag befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer den Neuer Steinweg in Richtung Gasthausstraße. Dabei kam der Unbekannte nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen auf dem Parkstreifen abgestellten Renault. Durch die Berührung wurde an dem Renault der Stoßfänger bechädigt.

-

Zwischen Mittwoch und Sonntag Nachmittag stiegen unbekannte Einbrecher in eine Lagerhalle am Helenenweg ein. Die Täter knackten das Tor zu der Halle, in der Wohnmobile und Pkw abgestellt sind. Innerhalb der Halle brachen die Diebe eine weitere Tür auf, und gelangten in einen Raum, in dem ein Mercedes SL 500 untergestellt war. Die Diebe brachen das Auto auf und bauten aus dem Auto die Armaturen, das Autotelefon und die Innenverkleidungen aus. Darüber hinaus nahmen sie auch noch die Felgen des Fahrzeugs als Beute mit.

-

Am Freitag Nachmittag fuhr ein unbekannter Autofahrer gegen einen am Fahrbahnrand der Bredenbachstraße abgestellten Mercedes. Dabei wurde an dem Auto ein Korflügel eingedrückt.

-

Unbekannte Vandalen beschädigtne am Samstag Abend einen am Löwentor geparkten VW Jetta. Sie traten an dem Auto den rechten Außenspiegel ab.

Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.

Am Samstagvormittag wurde in Vrasselt an der Bahnstrecke der Leichnam einer Frau aufgefunden.
Inzwischen steht fest, dass es sich hierbei um die seit Dienstag vermisste Gerda van Dülmen handelt. Im Zusammenhang mit dem Tod der 45-jährigen Frau haben sich keinerlei Hinweise auf einen strafrechtlich relevanten Hintergrund ergeben.

Mein Beileid an Verwandte und Freunde...


Last Weblog: Emmerich: Frau wird vermisst, Einbrüche...

GabbaGandalf um 23:21:17 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
0 Kommentare


MoDiMi DoFrSa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
<< März 2009 >>

Die letzten Weblogs:

Archiv:
2005
Mai (1)
Juni (1)
Oktober (2)
November (1)
Dezember (1)
2006
Januar (1)
Februar (1)
März (1)
April (4)
Mai (1)
Oktober (1)
November (9)
Dezember (3)
2007
Januar (1)
März (1)
April (5)
Mai (4)
Juni (2)
Juli (4)
August (2)
September (10)
Oktober (3)
November (5)
Dezember (5)
2008
Januar (6)
Februar (6)
März (8)
April (5)
Mai (15)
Juni (16)
Juli (9)
August (6)
September (8)
Oktober (9)
November (13)
Dezember (8)
2009
Januar (7)
Februar (5)
März (10)
April (6)
Mai (1)
Juni (2)
Juli (2)
August (3)
September (4)
Oktober (3)
November (3)
2010
Januar (1)
Juni (1)
Juli (3)
September (2)
2011
Januar (1)
* Hinweis: Es handelt sich um private und inhaltlich ungeprüfte Texte. Sie sind weder redaktionell noch auf Wahrheiten geprüft. Boozer distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die Verantwortung trägt der jeweilige Autor.