Profil     Über mich     Weblog     Gruppen     Freunde     Gästebuch     Bilder  
     GabbaGandalf   34 
Der Begriff Weblog (oder kurz Blog) bezeichnet eine Website, die regelmäßig aktualisiert wird, häufig mit kurzen Beiträgen* und Kommentarmöglichkeiten* für die Leser. Blogs sind chronologisch sortiert. Ein Blog kann ein persönliches Tagebuch sein, eine Linksammlung, es kann News, Bilder oder Kommentare, zum Beispiel zu Ereignissen oder anderen Websites, enthalten.
Freitag, 27. Februar 2009
Emmerich: Frau wird vermisst, Einbrüche...

Seit Dienstag Morgen wird in Emmerich die 45-jährigeGerda van Dülmen vermisst. Nach Erkenntnissen der Kalkarer Kripo hatte die Frau in der Nacht zu Dienstag von ihrem Ehemann unbemerkt die Wohnung am Neumarkt verlassen. Seither fehlt von der Frau jede Spur. Zwischen 23:00 Uhr am Montag Abend und Dienstag Morgen dürfte sich die Frau zu Fuß aus ihrem Umfeld entfernt haben. Zu diesem Zeitpunkt war die Frau vermutlich mit einer dreiviertellangen schwarzen Baumwolljacke bekleidet. Die 45-jährige Frau wird beschrieben: ca. 155 cm groß, untersetzte Statur, trägt eine dunkelblonde Kurzhaarfrisur, hat über dem linken Auge eine kleine Narbe und trägt ein Nasenpiercing. Alle bisherigen Ermittlungen im Wohnumfeld der Frau sowie in ihrem privaten Umfeld erbrachten keinerlei Hinweise auf den Verbleib der Vermissten.
Mit der Veröffentlichung eines Fotos der 45-jährigen erhoffen sich die Kripobeamten möglicherweise Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten. Vielleicht wurde die Frau in der Nacht oder am frühen Dienstag Morgen in der Emmericher Innenstadt von Zeugen gesehen?
Die Kripo fragt daher: Wer hat Gerda van Dülmen in der Nacht zu Dienstag in Emmerich oder Umgebung gesehen und kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort oder Verbleib geben?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Kalkarer Kripo unter Telefon 02824-880 oder jede andere Polizeidienststelle.





---


Am Sonntag im Laufe des Tages beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen auf einem Firmenparkplatz an der Mennonitenstraße abgestellten VW Touran. Der Unbekannte fuhr gegen den Stoßfänger des Touran, so dass ein Sachschaden von ca. 2500 Euro an dem Auto entstand.
Am Montag Nachmittag wurde an der Baustraße ein auf einem Hinterhof abgestellter Opel Corsa deutlich beschädigt. Ein unbekannter Autofahrer fuhr vermutlich etwa gegen 16:00 Uhr gegen den Corsa und verursachte an der Stoßstange und der Schürze einen Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Am Montag Nachmittag befuhr ein unbekannter Autofahrer mit einem schwarzen kleinen PKW die Wollenweberstraße. Mit quietschenden Reifen bog der unbekannte Fahrer dann nach rechts in die Paaltjessteege ein. Durch sein riskantes Fahrverhalten musste eine 28-jährige Frau aus Emmerich zur Seite springen, um nicht von dem schnellen Fahrzeug angefahren zu werden. Die Frau wollte gerade zu Fuß entlang der Wollenweberstraße die Einmündung Paaltjessteege überqueren. Durch den Sprung zu Seite stürzte die Frau zu Boden und zog sich eine Verletzung am Arm zu. Der unbekannte Autofahrer fuhr ohne anzuhalten in Richtung Neumarkt davon.

--

Zwischen Freitag und Dienstag brachen unbekannte Diebe an der Alte Reeser Landstraße in einen Bauwagen ein. Die Täter brachen an dem als Aufenthaltsraum genutzten Fahrzeug die Blechtür auf und entwendeten aus dem Innenraum diverses Kleinwerkzeug sowie einen Gaskocher.

--

Zwischen Sonntag und Montag Vormittag dranegn unbekannte Einbrecher in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hohenzollernstraße ein. Die Diebe traten m it brachialer Gewalt die Wohnungstür ein und erbeuteten dann aus der Wohnung einen PC Flachbildschirm.


Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.


Last Weblog:Emmerich: Jackendiebstahl , Raubüberfall.....

GabbaGandalf um 14:05:36 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
1 Kommentar

Montag, 23. Februar 2009
Emmerich: Jackendiebstahl , Raubüberfall.....

Emmerich, Patersteege
22.02.2009, 17:20 Uhr

Die beiden Verdächtigen aus Emmerich wurden auf der Patersteege angetroffen und vorläufig festgenommen, nachdem sie von Anwohnern dabei beobachtet worden waren, wie sie in einer Parkanlage an der Patersteege gestohlene Jacken nach brauchbaren Gegenständen durchsuchten. Mehr als 10 Jacken hatten sie aus der Garderobe eines Emmericher Lokals in mehreren Anläufen gestohlen. Sie führten mehrere gestohlene Gegenstände, sowie eine dieser Jacken mit sich. Die anderen nicht brauchbaren Jacken versteckten sie in der Parkanlage.
Schadenshöhe etwa 1000 Euro.

--

Ein 50jähriger Mann aus Emmerich war am frühen Samstagmorgen, gegen 02:30 Uhr, zu Fuss auf dem Franz-Wolters-Platz unterwegs, als er von einem bislang unbekannten Täter von hinten umgestossen wurde. Der Unbekannte versuchte daraufhin, die Geldbörse, die sich in der Gesäßtasche des Opfers befand, zu ergreifen.
Der 50jährige konnte jedoch schnell wieder aufstehen und den Unbekannten lautstark in die Flucht treiben.

--

In der Nacht zu Freitag stahlen unbekannte Diebe an der Wallstraße einen Kühlanhänger mit dem Kennzeichen KLE-FK 75. Der Anhänger war auf dem dortigen Firmengelände abgestellt und mit einem Kupplungsschloss sowie einem zusätzlichen Stahlseil gesichert worden. Die Diebe zerstörten beide Sicherungen. Der weiße Anhänger war mit der Aufschrift Trinkgut Partymobil versehen.

--

Eine 48-jährige Frau aus Emmerich musste am Donnerstag Abend nach einem Verkehrsunfall ihren Führerschein abgeben. Die Frau hatte zunächst mit Bekannten in Emmerich Altweiber gefeiert und nach eigener Aussage auch einiges an alkoholischen Getränken konsumiert. Folgerichtig hatte sie sich dann mit einem Taxi nach Hause fahren lassen. An ihrer Wohnanschrift angekommen bemerkte sie dann, dass ihr Auto noch an der Straße geparkt war. Sie wollte daraufhin ihr Fahrzeug in die Garagenzufahrt stellen. Hierbei verschätzte sich die Frau vermutlich alkoholbedingt so sehr, dass sie mit ihrem Auto rückwärts gegen die Treppe am Hauseingang fuhr. Die Treppe wurde erheblich beschädigt ebenso wie das Auto. Nach dem Vorfall musste der 48-jährigen eine Blutprobe entnommen werden.

--

Am Mittwoch im Laufe des Tages beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen im Parkhaus am Rewe-Center abgestellten VW Polo. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken fuhr der Unbekannte gegen die fahrerseite des Polo und beschädigte dabei den Radkasten.

--

Am Mittwoch Nachmittag etwa gegen 14:30 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen an der Straße Zur Ladestraße geparkten schwarzen Fiat. Vermutlich streifte ein LKW im Vorbeifahren das Auto. Dabei wurde die gesamte rechte Fahrzeugseite des Fiat zerkratzt und teilweise eingedrückt. Der Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Bei dem unbekannten Verursacher könnte es sich um einen LKW mit hellem oder beigem Aufbau gehandelt haben. Zeugen hatten einen derartigen LKW während der fraglichen Unfallzeit dort passieren gesehen.


Hinweise bitte an die Polizei Emmerich unter Telefon 02822-7830.

Last Weblog: Emmerich: Diebstähle, Sachbeschädigungen....

GabbaGandalf um 14:47:49 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
0 Kommentare

Donnerstag, 19. Februar 2009
Emmerich: Diebstähle, Sachbeschädigungen....

Am Mittwoch Nachmittag etwa gegen 14:30 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen an der Straße Zur Ladestraße geparkten schwarzen Fiat. Vermutlich streifte ein LKW im Vorbeifahren das Auto. Dabei wurde die gesamte rechte Fahrzeugseite des Fiat zerkratzt und teilweise eingedrückt. Der Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Bei dem unbekannten Verursacher könnte es sich um einen LKW mit hellem oder beigem Aufbau gehandelt haben. Zeugen hatten einen derartigen LKW während der fraglichen Unfallzeit dort passieren gesehen.

--

Zwei Niederländer beobachteten am Dienstag Nachmittag, wie eine 43-jährige Frau aus Emmerich an einem Geschäft an der Kaßstraße von einem Außenständer Kleidungsstücke entwendete. Anschließend war die Diebin in Richtung Christoffeltor davongerannt. Wenig später stoppte die flüchtende Frau. Als sie dann nochmals nach ihrer Beute schaute, sprachen die Zeugen die Diebin an und forderten sie auf, die Beute wieder zurück zu bringen. Da die 43-jährige Täterin dies verweigerte, ergriffen die Zeugen die Diebin und führten die Frau zurück zum Tatort. Dabei wehrte sich die Täterin erheblich und biss einem der beiden Zeugen sogar in den Finger. Inzwischen war dort auch eine Polizeistreife eingetroffen. Da sich die Diebin weiterhin heftig mit Tritten und Schlägen gegen ihre vorläufige Festnahme wehrte, mussten die Beamten der rabiaten Ladendiebin Handfesseln anlegen.

--

Die Karnevalszeit geht jetzt allmählich ihrem Höhepunkt entgegen. Ein Grund, um seitens der Kreispolizeibehörde Kleve nochmals vor dem Fahren unter Alkoholeinfluss zu warnen.
Gerade an den Tagen von Altweiber bis Veilchendienstag wird auch die Kreis Klever Polizei verstärkt Alkoholkontrollen durchführen. Leider schlagen immer noch etliche Autofahrer derartige Warnungen in den Wind. So mussten im vergangenen Jahr an den tollen Tagen 159 Verkehrsteilnehmer einen Alkotest durchführen. Insgesamt 3 Fahrer musste anschließend eine Blutprobe entnommen werden. In diesen 3 Fällen stellten die Polizisten den Führerschein sicher.
Der Verlust des Führerscheins ist eine sehr einschneidende Angelegenheit. Nicht nur die damit verbundenen Kosten und die evtl. Mühen bis zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis sollen hierbei bedacht werden sondern auch die Möglichkeit, damit seinen Job aufs Spiel zu setzen. Besonders gravierende Folgen kommen dann auf einen Autofahrer zu, wenn er unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursacht. In diesen Fällen können zu den üblichen Kosten auch noch Schadenersatzansprüche in evtl. erheblichem Umfang auf den Betroffenen zukommen und das erst Recht, wenn dabei auch noch ein Mensch verletzt worden ist. Dabei ist grundsätzlich zu berücksichtigen, dass bei Verkehrsunfällen bereits ab 0,3 Promille der Entzug der Fahrerlaubnis erfolgen kann. Um es deutlich klarzustellen: Die Polizei will niemandem das Feiern an den Karnevalstagen vermiesen oder gar verbieten. Allerdings sollte man nach dem Alkoholgenuss das Auto oder auch das Zweirad stehen lassen. Benutzen Sie ein Taxi, ein anderes öffentliches Verkehrsmittel oder lassen sich von anderen nüchternen Personen abholen. Auto oder Zweiradfahren und Alkohol passen nicht zusammen. Daher nochmals der wirklich gut gemeinte Ratschlag, die gen. Hinweise zu beachten, bevor später das böse Erwachen und Jammern einsetzt.

--

In der Nacht zu Sonntag beschädigten unbekannte Vandlaen zwei am Borgheeser Weg geparktze Fahrzeuge. An einem VW Polo und an einem Nissan Micra schlugen oder traten die unbekannten Täter gegen die Außenspiegel der beiden Autos, so dass die Gehäuse sowie die Spiegel selbst beschädigt wurden.

--

In der Nacht zu Sonntag wurde ein 73-jähriger Mann aus Emmerich das Opfer eines Straßenraubes. Der Mann war gegen 01:00 Uhr alleine zu Fuß im Bereich des Neumarkt unterwegs, als er plötzlich von einem unbekannten jungen Mann angesprochen wurde. Der unbekannte Täter bat den älteren Mann um eine Zigarette. Als das Opfer diesen Wunsch ablehnte, schlug der unbekannte Täter zunächst gegen den Kopf des Opfers. Der ältere Mann ging dadurch zu Boden. Trotzdem schlug und trat der unbekannte Täter noch mehrmals auf das am Boden liegende Opfer ein. Der Emmericher verlor dann offenbar für einige Zeit das Bewusstsein. Nachdem das Opfer dann wieder zu sich gekommen war, stellte es fest, dass der unbekannte Täter ihm offenbar die Geldbörse geraubt hatte. Der ältere Herr begab sich daraufhin zunächst nach Hause und zeigte erst später den Vorfall bei der Polizei an. Der Täter wird beschrieben: 18-20 Jahre, ca. 165 cm, trug eine weiße tief ins Gesicht gezogene Strickmütze. Der sprach akzentfreies Deutsch. Durch die Schläge und Tritte hatte das Opfer Schwellungen und Hämatome davongetragen, so dass eine ärztliche Behandlung im Krankenhaus erfolgte.

--

Emmerich - Wallstraße
14.02.2009, 01:00 Uhr Zwei bisher unbekannte Täter warfen mittels Pflastersteinen die Scheibe der Eingangstür ein und gelangten in den Markt. Hier versuchten sie aus dem dortigen Kassenbereich die dort gelagerten Zigarettenstangen zu entwenden, in dem sie diese in Plastiktüten einpackten. Der Einbruch wurde aber durch eine Anwohner bemerkt, die die Polizei alarmierten. Den Tätern gelang unbemerkt zu fliehen. Dies geschah jedoch unter Zurücklassung des bereits eingepackten Diebesgutes.

--

Emmerich - Am Portenhövel
Samstag, 14.02.09, 03.00 Uhr

Bisher unbekannte Täter warfen mit einem ca. 25 kg schweren Findlingsstein die zum Kundenparkplatz gelegene Fensterscheibe des Supermarktes ein und entwendeten eine noch nicht bezifferbare Menge an Whiskey- und Cola- Flaschen.


Zeugenhinweise bitte an die Polizei Emmerich Tel.: 02822/7830


Und das Wetter für Sonntag:
Sonntag, 22.02.2009
leichter Regen / wolkig
4 / 8°C

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und einen dicken kater :D :P

Last Weblog: Germanys Next Topmodel!

 
 Nachtrag vom 19.02. um 18:22 
 
www.yourdealz.de ist ein Blog der täglich aktualisiert wird. Auf ihm findet ihr immer die neusten Schnäppchen! Von A Wie Apple bis X wie XBOX360, alles war schon dabei!
Alle neuen billigen Schnäppchen werden im laufe des Tages dort gepostet. Meist werden die Beiträge von Usern zugeschickt oder der Admin selbst findet sie im Internet. Und man kann wirklich SPAREN!
Dadurch habe ich schon DVD-Staffeln im Wert von 45€ für nur 11€ bekommen!
Es werden auch Gratisartikel gepostet, die völlig umsonst bestellt werden können!
Es gibt aber auch ein Gutschein Bereich!


 
 Nachtrag vom 19.02. um 21:51 
 
Hier nochmal der Link: http://www.yourdealz.de

GabbaGandalf um 16:30:21 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
1 Kommentar

Freitag, 13. Februar 2009
Germanys Next Topmodel!

Ich war erschüttert als ich das gesehen habe. Die TOP15 bzw. TOP7 stehen schon fest!

Hier könnt ihr sie euch anschauen!

Und hier die restlichen

Nun... viel spaß beim TV´n :D

GabbaGandalf um 18:34:15 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
1 Kommentar

Mittwoch, 04. Februar 2009
Emmerich: Wohnungsbrand, Diebstahl, Unfallfluchten und erfolgreiche Festnahmen.

Wie erst jetzt bekannt wurde ereignete sich bereits am Freitag auf der Hüthumer Straße eine Unfallflucht. Vermutlich ein größeres Fahrzeug war offenbar in Fahrtrichtung s'Heerenberger Straße im Bereich einer Kurve von der Straße abgekommen und gegen die Straßenlaterne gefahren. Die Laterne wurde dadurch eingeknickt.

---

Am Dienstag Abend gegen 21:50 Uhr war die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Hegiusstraße Ecke Jakob-Troost-Straße gerufen worden. Bei Eintreffen der Rettungskräfte drang starker Rauch aus dem Dachbereich des Hauses. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen und waren nach draußen auf die Straße gegangen, um sich in Sicherheit zu bringen. Lediglich ein 29-jähriger Mann sollte sich noch in dem Haus aufhalten. Während die Feuerwehr mit den Löscharbeiten begann, suchten die Rettungskräfte auch die Wohnung des 29-jährigen auf. Der Mann wurde dort bewusstlos aufgefunden und von den Feuerwehrkräften geborgen. Nach einer Erstversorgung im Rettungswagen wurde er ins Krankenhaus gebracht. Offenbar war das Feuer in der Wohnung des 29-jährigen ausgebrochen. Durch den Brand wurde die Wohnung des 29-jährigen sowie das Dach des Hauses beschädigt. Nach dem Ablöschen des Feuers konnten die anderen Bewohner wieder in das Haus zurückkehren. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Die Ursache für das Ausbrechen des Feuers ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen der Kalkarer Kripo zur Erforschung der Brandursache dauern an.

--

Am Dienstag Nachmittag beobachtete eine Verkäuferin in einem Geschäftslokal der Rheincenter Passage, wie in jugendliches Mädchen ein Kleidungsstück von einem Bügel nahm und das Teil anschließend einsteckte. Das Mädchen wollte daraufhin die Geschäftspassage durch den Haupteingang verlassen, ohne das Kleidungsstück bezahlt zu haben. Die Verkäuferin stoppte daraufhin das Mädchen. Dennoch floh die Diebin weiter in Richtung Kaßstraße. Die verfolgende Verkäuferin konnte das Mädchen dort erneut festhalten. Die Jugendliche bedrohte dann die Verkäuferin und riss sich los. Durch die Bedrohung eingeschüchtert, gab die Verkäuferin nun die weitere Verfolgung des Mädchens auf. Andere Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und konnten anschließend Hinweise auf die Identität der Jugendlichen Geben. Danach soll es sich um eine 14-jährige Emmericherin handeln, die jedoch bis zum Abend nicht angetroffen werden konnte.

--

Am Dienstag Mittag wurde auf dem Innenhof einer Apotheke an der Straße Kleiner Löwe ein schwarzer BMW beschädigt. Offenbar fuhr ein unbekannter Autofahrer beim Rangieren auf dem Innen hof gegen die Tür des BMW und hinterließ einen Schaden von ca. 800 Euro.

--

Nach mehreren Monaten intensiver Ermittlungen der Zentralen Kriminalbekämpfung KK 11 mit Sitz in Kalkar konnten vor etwa zwei Wochen in Dortmund zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen werden. Auf Grund anderweitiger grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit dem BKA hatte es Hinweise darauf gegeben, dass ein unbekannter Emmericher in erheblichem Umfang in Drogengeschäfte verwickelt sein sollte. Nachdem sich diese Hinweise erhärtet hatten, konnte bereits im November ein 25-jähriger türkischer Staatsbürger aus Emmerich als mutmaßlicher Drogendealer identifiziert werden. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Kleve wurden die Ermittlungen gegen den Emmericher daraufhin ausgeweitet. Vor etwa zwei Wochen schlugen die Kripobeamten dann zu. Der 25-jährige Emmericher konnte nach einer Observation in Dortmund von Spezialeinsatzkräften der Polizei festgenommen werden, als er gerade 1,5 kg Heroin und zusätzlich 1,5 kg Streckmittel von einem 30-jährigen in Amsterdam aufhältigen Niederländer übernommen hatte. Neben dem Rauschgift und dem Streckmittel stellten die Beamten bei den beiden festgenommenen Männern zusätzlich auch noch fast 10.000 Euro Bargeld sicher. Die anschließenden Überprüfungen ergaben zudem, dass sich der 25-jährige seit ca. 2 Jahren illegal in Deutschland aufhielt. Er führte bei seiner Festnahme einen total gefälschten bulgarischen Reisepass mit sich. Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen konnte von den Ermittlern weiteres Beweismaterial sichergestellt werden. Beide Männer wurden inzwischen einem Haftrichter vorgeführt und in Untersuchungshaft genommen. Aus ermittlungstaktischen Gründen konnte erst jetzt zu der Festnahme berichtet werden. Auf Grund noch andauernder Ermittlungen können derzeit in dieser Sache keine weitergehenden Auskünfte erteilt werden.

--

Am Samstag Nachmittag stießen im Kreuzungsbereich Wollenweberstraße/Paaltjessteege zwei Fahrzeuge zusammen. Ein BMW-Fahrer war dabei mit der Fahrzeugfront in die rechte Seite eines Toyota Yaris gefahren. Nach dem Zusammenstoß war der BMW zunächst geflüchtet. Abschließend war die Fahrzeughalterin mit dem Auto zur Unfallstelle zurückgekehrt. Zunächst gab die Fahrzeughalterin aus Emmerich gegenüber der Polizei an, dass sie den BMW zur Unfallzeit gefahren habe. Da jedoch mehrere Zeugen übereinstimmend einen Mann hinter dem Lenkrad des BMW zur Unfallzeit gesehen hatten, musste der Freund der Emmericherin schließlich einräumen, dass er den Zusammenstoß mit dem BMW verursacht hatte. Da der 28-jährige aus Nijmegen stammende Niederländer derzeit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, war er zunächst von der Unfallstelle geflohen. An dem Yaris war ein Sachschaden von ca. 3500 Euro entstanden. Auch an dem BMW entstand erheblicher Sachschaden. Glücklicherweise wurde jedoch niemand trotz des heftigen Aufpralls verletzt.

Hinweise zu den Unfallfluchten oder anderes, bitte an die Polizei Emmerich unter Telefon 02822-7830.

Last Weblog: Emmerich: Tausend Tote oder auch nicht....

GabbaGandalf um 22:01:02 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
4 Kommentare


MoDiMi DoFrSa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28
<< Februar 2009 >>

Die letzten Weblogs:

Archiv:
2005
Mai (1)
Juni (1)
Oktober (2)
November (1)
Dezember (1)
2006
Januar (1)
Februar (1)
März (1)
April (4)
Mai (1)
Oktober (1)
November (9)
Dezember (3)
2007
Januar (1)
März (1)
April (5)
Mai (4)
Juni (2)
Juli (4)
August (2)
September (10)
Oktober (3)
November (5)
Dezember (5)
2008
Januar (6)
Februar (6)
März (8)
April (5)
Mai (15)
Juni (16)
Juli (9)
August (6)
September (8)
Oktober (9)
November (13)
Dezember (8)
2009
Januar (7)
Februar (5)
März (10)
April (6)
Mai (1)
Juni (2)
Juli (2)
August (3)
September (4)
Oktober (3)
November (3)
2010
Januar (1)
Juni (1)
Juli (3)
September (2)
2011
Januar (1)
* Hinweis: Es handelt sich um private und inhaltlich ungeprüfte Texte. Sie sind weder redaktionell noch auf Wahrheiten geprüft. Boozer distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die Verantwortung trägt der jeweilige Autor.