Profil     Über mich     Weblog     Gruppen     Freunde     Gästebuch     Bilder  
     GabbaGandalf   34 
Der Begriff Weblog (oder kurz Blog) bezeichnet eine Website, die regelmäßig aktualisiert wird, häufig mit kurzen Beiträgen* und Kommentarmöglichkeiten* für die Leser. Blogs sind chronologisch sortiert. Ein Blog kann ein persönliches Tagebuch sein, eine Linksammlung, es kann News, Bilder oder Kommentare, zum Beispiel zu Ereignissen oder anderen Websites, enthalten.
Donnerstag, 30. April 2009
Emmerich/Kleve: 10Tage Übersicht

Die Stadtwerke Emmerich haben eine Erklärung für den Stromausfall gemeldet, von dem gestern große Teile der Innenstadt betroffen waren: "Durch einen Fehler in der Mittelspannungs-Schaltanlage am Südhafen kam es um 12.30 Uhr zu einem Kurzschluss, der einen Kabelbrand auslöste".

Emmerich. Der Kabelbrand wiederum habe zur Stromunterbrechung geführt. Nach zehn Minuten hätten Mitarbeiter der Stadtwerke den Schaden lokalisieren und beheben können.

Durch den Brand wurden große Teile der Schalteinrichtung zerstört.
(Quelle:NRZ)

--

Unbekannte Diebe machten sich am Mittwoch Vormittag an zwei Mofarollern zu schaffen. Die Täter begaben sich vermutlich zwischen 10:45 Uhr und 11:30 Uhr auf den Abstellplatz für Fahrräder an der Realschule am Grollscher Weg. Dort trennten sie an zwei Mofarollern unmittelbar hinter dem Krümmer jeweils die Auspuffanlage ab und nahmen sie als Beute mit. Vermutlich wurden die Auspuffrohre mit einem Winkelschleifer abgetrennt.

--

Mit der Veröffentlichung eines Fotos fahndet die Polizei nach einem Tatverdächtigen. Anfang Februar dieses Jahres hatte der bislang unbekannte Mann in einem Klever Kaufhaus ein Paar Schuhe gestohlen. Er hatte die neuen Schuhe aus dem Karton genommen, diese angezogen, seine alten Schuhe in den Karton verstaut und dann mit den gestohlenen neuen Schuhen das Kaufhaus verlassen.
Hinweise zu der Identität des auf dem Foto abgebildeten Mannes bzw. zu seinem Aufenthaltsort bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821-5040.



--

Am vergangenen Freitag nahm eine Polizeistreife auf der Dederichstraße einen 35-jährigen Mann fest, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Bei seiner Festnahme führte der Mann ein silberfarbenes Fahrrad mit, dass er angeblich von einem Bekannten ausgeliehen hatte. Diese Angaben stellten sich jedoch als falsch heraus, so dass der Verdacht naheliegt, dass das Rad möglicherweise gestohlen wurde. Bislang konnte der Eigentümer des Rades jedoch nicht ermittelt werden. Mit der Veröffentlichung des Fotos erhoffen sich die Ermittler ggfls. Hinweise auf den Eigentümer des Rades.



--

Am Dienstag Abend machten sich unbekannte Vandalen an einem Klettergerüst auf dem Schulhof der Liebfrauen Grundschule an der Speelberger Straße zu schaffen. Eine 36-jährige Frau aus Emmerich hatte gegen 21:20 Uhr die dortige Turnhalle verlassen. Dabei war ihr aufgefallen, dass unbekannte Täter die Sprosse eines Klettergrüstes in Brand gesetzt hatten. Mit einer eigenen Flasche Wasser löschte die Frau das schmorende Holz ab, so dass an dem Klettergerüst nur sehr geringer Schaden entstand. Einige Zeit zuvor waren der Frau mehrere Jugendliche auf dem Schulhof aufgefallen. Einer aus dieser Gruppe führte einen auffallend gelben Mofaroller mit sich. Ob die beobachteten Jugendlichen mit dem Vandalismus in Verbindung zu bringen sind, ist derzeit unklar.

--

Bereits am Samstag Nachmittag ereignete sich auf dem Parkplatz des Penny-Marktes an der Beeker Straße eine Unfallflucht. Ein unbekannter Autofahrer war gegen einen Ford KA gewfahren und hatte an dem Auto hinten rechts die Karosserie leicht eingedrückt.

--

Bereits am Samstag Nachmittag ereignete sich auf dem Parkplatz des Penny-Marktes an der Beeker Straße eine Unfallflucht. Ein unbekannter Autofahrer war gegen einen Ford KA gewfahren und hatte an dem Auto hinten rechts die Karosserie leicht eingedrückt.

--

In der Nacht zu Samstag fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen am Fahrbahnrand der Dederichstraße abgestellten Audi. Nach Auswertung der Spuren geht die Polizei davon aus, dass ein Radfahrer gegen das Heck des Autos fuhr. Offenbar trug der unbekannte Radfahrer dabei eine Bierflasche in der Hand. Mit der Bierflasche schlug er nach dem Aufprall gegen den Kofferraumdeckel. Anschließend zerschellte die Flasche auf der Straße. Durch den Aufprall auf den PKW dürfte an dem Fahrrad ebenfalls die vordere Beleuchtung beschädigt worden sein, da eine Glühbirne aus der Fahrradbeleuchtung aufgefunden wurde. Blutreste auf der Straße lassen zudem den Schluss zu, dass sich der Radfahrer durch den Aufprall zumindest leicht verletzte. An dem Audi war ein Schaden van ca. 1500 Euro entstanden.

--

Beamten der Emmericher Kripo waren am Freitag Mittag auf der Dederichstraße zwei verdächtige Männer aufgefallen. Dabei handelte es sich um einen 25- und einen 30-jährigen Man aus Dinslaken. Der 25-jährige führte einen prall gefüllten Rucksack mit sich. Grund genug für die Ermittler, der Sache genauer auf den Grund zu gehen. Bei der Überprüfung tauchten in dem Rucksack drei hochwertige original verpackte Herrenhemden auf. Da der Verdacht bestand, dass diese Sachen aus einem Diebstahl stammen könnten, wurden beide Männer vorläufig festgenommen. In ihren Vernehmungen räumte der 25-jährige dann auch ein, die Hemden in einem Kaufhaus in Wesel gestohlen zu haben. Der 30-jährige hatte zunächst völlig falsche Personalien angegeben. Wie sich herausstellte aus gutem Grund. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung konnte die Identität des Mannes eindeutig festgestellt werden. Er wurde bereits mit Haftbefehl gesucht und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

--

Wie bereits in der vergangenen Woche berichtet, wurde eine 58-jährige Frau aus s'Heerenberg Mittwoch (22.04.09) morgens im Kreuzungsbereich Weseler Straße/Dechant-Sprünken-Straße von einem LKW erfasst und schwer verletzt. Die Frau hatte mit ihrem Rad zuvor den Radweg entlang der Weseler Straße befahren. Die Polizei sucht dringend Zeugen des Verkehrsunfalls. Insbesondere werden Personen gesucht, die Angaben zu der Signalgebung der dortigen Ampeln zur Unfallzeit machen können.

--

Am Samstag, 25.04.2009 gegen 16:30 Uhr wurde auf der Blücherstr. ein parkender roter Golf beschädigt. Ein silberfarbener Kastenwagen mit niederländischen Kennzeichen flüchtete von der Unfallstelle. Der Fahrer wird wie folgt beschrieben: weibliche Person, 1,65 cm , korpulente Statur, dunkle Haare, zu einem Zopf zusammen gebunden, bekleidet mit weißer Jacke u. blauer Jeans. Hinweise an die Polizei Emmerich, 02822-504/0

--

Emmerich am Rhein, Johanna-Sebus-Str.
Freitag, 10.04.09, zwischen 10:00 Uhr und Freitag, 24.04.09, 17:00 Uhr

Im genannten Tatzeitraum wurde durch unbekannte Täter aus einem Gartenschuppen ein Rasenmäher Marke MTD entwendet. Weiterhin versuchte die Täter die Hauseingangstür, sowie eine Tür zum Wintergarten aufzuhebeln. An beiden Türen waren Hebelmarken erkennbar, die Türen konnten jedoch nicht geöffnet werden.


--

Am Mittwoch (22. April 2009) gegen acht Uhr befuhr ein 39-jähriger Bocholter mit seinem Lkw mit Anhänger die Weseler Straße von der B 220 kommend in Fahrtrichtung B 8. An der Kreuzung Weseler Straße / Dechant-Sprünken-Straße bog der Lkw nach rechts in die Dechant-Sprünken-Straße ab. Dabei übersah er eine 49-jährige Radfahrerin aus s'Herrenberg, die mit ihrem Fahrrad geradeaus die Weseler Straße in Richtung B 8 weiter fahren wollte. Die Frau geriet mit beiden Beinen unter die Reifen des Anhängers.
Nach notärztlicher Versorgung am Unfallort wurde sie mit mehrfachen Beinbrüchen ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht zur Zeit nicht.
Der Ehemann der Verunglückten wurde sofort durch die niederländische Polizei des Teams Montferland informiert.

--

Am Freitag (17. April 2009) gegen acht Uhr morgens befuhr ein 15-jähriger Reeser mit seinem Mofaroller die Sulenstraße von den Bahngleisen kommend in Richtung Bundesstraße 8. An der Kreuzung Sulenstraße/Johannesstraße/Hermann-Hilgers-Straße mißachtete ein aus der Hermann-Hilgers-Straße in die Kreuzung einfahrender dunkler Pkw die Vorfahrt des Mofafahrers. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, machte der Rollerfahrer eine Vollbremsung und stürzte zu Boden. Der Pkw hielt kurz an und fuhr dann über die Johannesstraße davon.
Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich um einen dunklen Pkw in der Größe der Polo- oder Golf-Klasse.
Der Mofafahrer erlitt eine Prellung am rechten Fuß. Die komplette rechte Seite des Mofarollers wurde beschädigt.

GabbaGandalf um 11:17:39 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
0 Kommentare


MoDiMi DoFrSa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<< Juni 2024 >>

Die letzten Weblogs:

Archiv:
2005
Mai (1)
Juni (1)
Oktober (2)
November (1)
Dezember (1)
2006
Januar (1)
Februar (1)
März (1)
April (4)
Mai (1)
Oktober (1)
November (9)
Dezember (3)
2007
Januar (1)
März (1)
April (5)
Mai (4)
Juni (2)
Juli (4)
August (2)
September (10)
Oktober (3)
November (5)
Dezember (5)
2008
Januar (6)
Februar (6)
März (8)
April (5)
Mai (15)
Juni (16)
Juli (9)
August (6)
September (8)
Oktober (9)
November (13)
Dezember (8)
2009
Januar (7)
Februar (5)
März (10)
April (6)
Mai (1)
Juni (2)
Juli (2)
August (3)
September (4)
Oktober (3)
November (3)
2010
Januar (1)
Juni (1)
Juli (3)
September (2)
2011
Januar (1)
* Hinweis: Es handelt sich um private und inhaltlich ungeprüfte Texte. Sie sind weder redaktionell noch auf Wahrheiten geprüft. Boozer distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die Verantwortung trägt der jeweilige Autor.