Profil     Über mich     Weblog     Gruppen     Freunde     Gästebuch     Bilder  
     GabbaGandalf   34 
Der Begriff Weblog (oder kurz Blog) bezeichnet eine Website, die regelmäßig aktualisiert wird, häufig mit kurzen Beiträgen* und Kommentarmöglichkeiten* für die Leser. Blogs sind chronologisch sortiert. Ein Blog kann ein persönliches Tagebuch sein, eine Linksammlung, es kann News, Bilder oder Kommentare, zum Beispiel zu Ereignissen oder anderen Websites, enthalten.
Mittwoch, 04. Februar 2009
Emmerich: Wohnungsbrand, Diebstahl, Unfallfluchten und erfolgreiche Festnahmen.

Wie erst jetzt bekannt wurde ereignete sich bereits am Freitag auf der Hüthumer Straße eine Unfallflucht. Vermutlich ein größeres Fahrzeug war offenbar in Fahrtrichtung s'Heerenberger Straße im Bereich einer Kurve von der Straße abgekommen und gegen die Straßenlaterne gefahren. Die Laterne wurde dadurch eingeknickt.

---

Am Dienstag Abend gegen 21:50 Uhr war die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Hegiusstraße Ecke Jakob-Troost-Straße gerufen worden. Bei Eintreffen der Rettungskräfte drang starker Rauch aus dem Dachbereich des Hauses. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen und waren nach draußen auf die Straße gegangen, um sich in Sicherheit zu bringen. Lediglich ein 29-jähriger Mann sollte sich noch in dem Haus aufhalten. Während die Feuerwehr mit den Löscharbeiten begann, suchten die Rettungskräfte auch die Wohnung des 29-jährigen auf. Der Mann wurde dort bewusstlos aufgefunden und von den Feuerwehrkräften geborgen. Nach einer Erstversorgung im Rettungswagen wurde er ins Krankenhaus gebracht. Offenbar war das Feuer in der Wohnung des 29-jährigen ausgebrochen. Durch den Brand wurde die Wohnung des 29-jährigen sowie das Dach des Hauses beschädigt. Nach dem Ablöschen des Feuers konnten die anderen Bewohner wieder in das Haus zurückkehren. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Die Ursache für das Ausbrechen des Feuers ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen der Kalkarer Kripo zur Erforschung der Brandursache dauern an.

--

Am Dienstag Nachmittag beobachtete eine Verkäuferin in einem Geschäftslokal der Rheincenter Passage, wie in jugendliches Mädchen ein Kleidungsstück von einem Bügel nahm und das Teil anschließend einsteckte. Das Mädchen wollte daraufhin die Geschäftspassage durch den Haupteingang verlassen, ohne das Kleidungsstück bezahlt zu haben. Die Verkäuferin stoppte daraufhin das Mädchen. Dennoch floh die Diebin weiter in Richtung Kaßstraße. Die verfolgende Verkäuferin konnte das Mädchen dort erneut festhalten. Die Jugendliche bedrohte dann die Verkäuferin und riss sich los. Durch die Bedrohung eingeschüchtert, gab die Verkäuferin nun die weitere Verfolgung des Mädchens auf. Andere Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und konnten anschließend Hinweise auf die Identität der Jugendlichen Geben. Danach soll es sich um eine 14-jährige Emmericherin handeln, die jedoch bis zum Abend nicht angetroffen werden konnte.

--

Am Dienstag Mittag wurde auf dem Innenhof einer Apotheke an der Straße Kleiner Löwe ein schwarzer BMW beschädigt. Offenbar fuhr ein unbekannter Autofahrer beim Rangieren auf dem Innen hof gegen die Tür des BMW und hinterließ einen Schaden von ca. 800 Euro.

--

Nach mehreren Monaten intensiver Ermittlungen der Zentralen Kriminalbekämpfung KK 11 mit Sitz in Kalkar konnten vor etwa zwei Wochen in Dortmund zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen werden. Auf Grund anderweitiger grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit dem BKA hatte es Hinweise darauf gegeben, dass ein unbekannter Emmericher in erheblichem Umfang in Drogengeschäfte verwickelt sein sollte. Nachdem sich diese Hinweise erhärtet hatten, konnte bereits im November ein 25-jähriger türkischer Staatsbürger aus Emmerich als mutmaßlicher Drogendealer identifiziert werden. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Kleve wurden die Ermittlungen gegen den Emmericher daraufhin ausgeweitet. Vor etwa zwei Wochen schlugen die Kripobeamten dann zu. Der 25-jährige Emmericher konnte nach einer Observation in Dortmund von Spezialeinsatzkräften der Polizei festgenommen werden, als er gerade 1,5 kg Heroin und zusätzlich 1,5 kg Streckmittel von einem 30-jährigen in Amsterdam aufhältigen Niederländer übernommen hatte. Neben dem Rauschgift und dem Streckmittel stellten die Beamten bei den beiden festgenommenen Männern zusätzlich auch noch fast 10.000 Euro Bargeld sicher. Die anschließenden Überprüfungen ergaben zudem, dass sich der 25-jährige seit ca. 2 Jahren illegal in Deutschland aufhielt. Er führte bei seiner Festnahme einen total gefälschten bulgarischen Reisepass mit sich. Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen konnte von den Ermittlern weiteres Beweismaterial sichergestellt werden. Beide Männer wurden inzwischen einem Haftrichter vorgeführt und in Untersuchungshaft genommen. Aus ermittlungstaktischen Gründen konnte erst jetzt zu der Festnahme berichtet werden. Auf Grund noch andauernder Ermittlungen können derzeit in dieser Sache keine weitergehenden Auskünfte erteilt werden.

--

Am Samstag Nachmittag stießen im Kreuzungsbereich Wollenweberstraße/Paaltjessteege zwei Fahrzeuge zusammen. Ein BMW-Fahrer war dabei mit der Fahrzeugfront in die rechte Seite eines Toyota Yaris gefahren. Nach dem Zusammenstoß war der BMW zunächst geflüchtet. Abschließend war die Fahrzeughalterin mit dem Auto zur Unfallstelle zurückgekehrt. Zunächst gab die Fahrzeughalterin aus Emmerich gegenüber der Polizei an, dass sie den BMW zur Unfallzeit gefahren habe. Da jedoch mehrere Zeugen übereinstimmend einen Mann hinter dem Lenkrad des BMW zur Unfallzeit gesehen hatten, musste der Freund der Emmericherin schließlich einräumen, dass er den Zusammenstoß mit dem BMW verursacht hatte. Da der 28-jährige aus Nijmegen stammende Niederländer derzeit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, war er zunächst von der Unfallstelle geflohen. An dem Yaris war ein Sachschaden von ca. 3500 Euro entstanden. Auch an dem BMW entstand erheblicher Sachschaden. Glücklicherweise wurde jedoch niemand trotz des heftigen Aufpralls verletzt.

Hinweise zu den Unfallfluchten oder anderes, bitte an die Polizei Emmerich unter Telefon 02822-7830.

Last Weblog: Emmerich: Tausend Tote oder auch nicht....

GabbaGandalf um 22:01:02 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
4 Kommentare


MoDiMi DoFrSa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<< Juni 2024 >>

Die letzten Weblogs:

Archiv:
2005
Mai (1)
Juni (1)
Oktober (2)
November (1)
Dezember (1)
2006
Januar (1)
Februar (1)
März (1)
April (4)
Mai (1)
Oktober (1)
November (9)
Dezember (3)
2007
Januar (1)
März (1)
April (5)
Mai (4)
Juni (2)
Juli (4)
August (2)
September (10)
Oktober (3)
November (5)
Dezember (5)
2008
Januar (6)
Februar (6)
März (8)
April (5)
Mai (15)
Juni (16)
Juli (9)
August (6)
September (8)
Oktober (9)
November (13)
Dezember (8)
2009
Januar (7)
Februar (5)
März (10)
April (6)
Mai (1)
Juni (2)
Juli (2)
August (3)
September (4)
Oktober (3)
November (3)
2010
Januar (1)
Juni (1)
Juli (3)
September (2)
2011
Januar (1)
* Hinweis: Es handelt sich um private und inhaltlich ungeprüfte Texte. Sie sind weder redaktionell noch auf Wahrheiten geprüft. Boozer distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die Verantwortung trägt der jeweilige Autor.