Profil     Über mich     Weblog     Gruppen     Freunde     Gästebuch     Bilder  
     GabbaGandalf   34 
Der Begriff Weblog (oder kurz Blog) bezeichnet eine Website, die regelmäßig aktualisiert wird, häufig mit kurzen Beiträgen* und Kommentarmöglichkeiten* für die Leser. Blogs sind chronologisch sortiert. Ein Blog kann ein persönliches Tagebuch sein, eine Linksammlung, es kann News, Bilder oder Kommentare, zum Beispiel zu Ereignissen oder anderen Websites, enthalten.
Mittwoch, 19. November 2008
Emmerich: Rheinbrücke - Nachbarschaftshilfe

Etwa 1000 Euro Sachschaden verursacht ein unbekannter Fahrzeugführer am Sonntag an einem Citroen Xantia. Das Auto war zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr sowohl auf dem Parkplatz der Fa. Kaufland als auch auf einem Parkplatz an der Hansastraße abgestellt gewesen. Erst zu Hause angekommen bemerkte der Fahrzeugbesitzer, dass das Heck des Citroen sowie ein Radausschnitt eingedrückt worden war.

--

Am Dienstag um 09:40 h stand der 32-jährige Fahrer eines niederländischen Sattelzuges an der Kreuzung Emmericher Straße (B 220) / Oraniendeich vor der dortigen Lichtzeichenanlage, um nach links auf den Oraniendeich in Fahrtrichtung Grieth abzubiegen.
Ein ebenfalls aus Emmerich kommender 37-jähriger Fahrer eines Klein-Lkw aus Hagen fuhr aus bislang unbekannten Gründen auf den Sattelzug auf.
Der Fahrer des Klein-LKW wurde bei dem Verkehrsunfall eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Emmerich mit der Rettungsschere aus seinem Fahrzeug befreit werden.
Anschließend wurde er mit schweren Beinverletzungen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus Emmerich verbracht. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt.
Die Rheinbrücke Emmerich konnte bis zur Räumung der Unfallstelle um 11:30 Uhr nur einspurig befahren werden. Während der Bergungsmaßnahmen regelten Polizeibeamte den Verkehr. Zum Abtransport des Klein-LKW musste ein schwerer Abschleppkran hinzugezogen werden.
Am Klein-LKW entstand Totalschaden. Der Schaden an dem Sattelzug wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.

--

Am Montag, den 17.11.2008, wurden in den frühen Morgenstunden von einem Pkw auf der Antoniusstraße die Kennzeichen (KLE-PK 179) und am frühen Nachmittag auf dem Bruchweg von einem Pkw die Kennzeichen (KLE-QE 523) entwendet.
In den Abendstunden kam es in Elten auf der Zevenaarer Straße zu einem weiteren versuchten Kennzeichendiebstahl.
Als der Täter von einem Zeugen entdeckt wurde, flüchtete er in Richtung Niederlande.

Beschreibung:
männlich, 40-45 Jahre, 175 cm groß, graue Haare
Bekleidung: blaue Jeanshose, rot-braune Jacke

Hinweise an die Kriminalpolizei Emmerich, Tel.: 02822/783-0

--

Rees:
Besorgte Eltern hatten am Freitag Nachmittag die Polizei darüber informiert, dass es möglicherweise am Abend auf dem Mehrer Markt zu einer Auseinandersetzung zwischen zahlreichen Jugendlichen kommen könnte. Die Emmericher Beamten suchten daraufhin den Markt in Mehr auf. Dort hatten sich dann schon ca. 50 Jugendliche versammelt, die sich dort allesamt absolut friedlich in kleinen Gruppen aufhielten. Angeblich sollten noch weitere Jugendliche aus Hamminkeln und Wesel hinzukommen. Beim Erscheinen der Polizei entfernten sich bereits einige der Anwesenden. Vorsichtshalber wurden weitere Streifenwagen auch aus dem Kreis Wesel hinzugezogen. Die starke Polizeipäsenz führte wahrscheinlich dazu, dass sich die Jugendlichen allesamt zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr friedlich entfernten und sich die Ansammlung ohne Vorkommnisse auflöste. Bis dahin waren auch keine anderen Personen aus dem Raum Hamminkeln und Wesel hinzugekommen, so dass der Polizeieinsatz dann auch ohne Einschreiten der Beamten beendet werden konnte.

--

Am Samstag Abend war es in der Küche einer 77-jährigen Frau an der Hühnerstraße zu einem Brand gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte sich in der Küche auf dem Herd in einem Gefäß das Fett überhitzt und war in Brand geraten. Als die ältere Dame auf das feuer aufmerksam wurde, schrieb sie lauthals um Hilfe. Daraufhin eilte ein 23-jähriger Nachbar herbei, der das Feuer noch vor dem Eintreffen der inzwischen informierten Feuerwehr ablöschte. Durch das Feuer hatte sich erhebliche Rauch in der Wohnung und dem Haus gebildet. Die Feuerwehr brauchte auf Grund des beherzten Eingreifen des Nachbarn nur noch das Haus und die Wohznung belüften. Durch die starke Rauchentwicklung waren Tapeten und Wände durch Rußanhaftungen in Mitleidenschaft gezogen worden. Ein Schaden an dem Gebäude entstand allerdings nicht. Offenbar hatten jedoch der schnelle Helfer sowie die Wohnungsinhaberin einiges von dem Rauch eingeatmet, so dass beide mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden mussten.

--

In der Nacht zu Freitag beschädigten unbekannte Vandalen einen auf dem Parkplatz der Europa Hauptschule am Neuer Steinweg abgestellten weißen Peugeot. Offenbar hatte sich zumiondest eine Person auf das Autodach begeben und das Dach dadurch großflächig eingedrückt. Der Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt.

--

Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.

GabbaGandalf um 00:17:14 | Kategorie: Blogs | Sichtbar: Öffentlich
0 Kommentare


MoDiMi DoFrSa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<< Juni 2024 >>

Die letzten Weblogs:

Archiv:
2005
Mai (1)
Juni (1)
Oktober (2)
November (1)
Dezember (1)
2006
Januar (1)
Februar (1)
März (1)
April (4)
Mai (1)
Oktober (1)
November (9)
Dezember (3)
2007
Januar (1)
März (1)
April (5)
Mai (4)
Juni (2)
Juli (4)
August (2)
September (10)
Oktober (3)
November (5)
Dezember (5)
2008
Januar (6)
Februar (6)
März (8)
April (5)
Mai (15)
Juni (16)
Juli (9)
August (6)
September (8)
Oktober (9)
November (13)
Dezember (8)
2009
Januar (7)
Februar (5)
März (10)
April (6)
Mai (1)
Juni (2)
Juli (2)
August (3)
September (4)
Oktober (3)
November (3)
2010
Januar (1)
Juni (1)
Juli (3)
September (2)
2011
Januar (1)
* Hinweis: Es handelt sich um private und inhaltlich ungeprüfte Texte. Sie sind weder redaktionell noch auf Wahrheiten geprüft. Boozer distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die Verantwortung trägt der jeweilige Autor.